Über uns
Ärzte der Welt ist die deutsche Sektion der internationalen humanitären Organisation Médecins du Monde/Doctors of the World. Ärzte der Welt setzt sich mit medizinischer Hilfe und politischer Arbeit dafür ein, dass alle Menschen überall ihr Recht auf Gesundheit geltend machen können.
In München betreibt Ärzte der Welt mit dem Projekt „open.med“ eine medizinische Anlaufstelle sowie einen Behandlungsbus für Menschen ohne Krankenversicherung und/oder Barrieren beim Zugang zur medizinischen Regelversorgung. Das Angebot beinhaltet neben psychosozialer und (sozial-)rechtlicher Beratung, vor allem allgemeinmedizinische, frauenärztliche und kinderärztliche Sprechstunden sowie Sprechstunden für chronisch und psychisch Erkrankte. Die Sprechstunden und Einsätze werden von ehrenamtlich arbeitenden Ärzt*innen, Medizinstudent*innen, Dolmetscher*innen und hauptamtlich tätigen Sozialarbeiter*innen durchgeführt. Als Hauptziel verfolgt das Projekt neben der medizinischen Hilfe die (Wieder-)Eingliederung der Patient*innen in das reguläre Gesundheitssystem.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, unsere Projekttätigkeit in München im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes kennenzulernen. Die Stelle ist ab August 2025 in Vollzeit (40 Stunden) zu vergeben.
In München betreibt Ärzte der Welt mit dem Projekt „open.med“ eine medizinische Anlaufstelle sowie einen Behandlungsbus für Menschen ohne Krankenversicherung und/oder Barrieren beim Zugang zur medizinischen Regelversorgung. Das Angebot beinhaltet neben psychosozialer und (sozial-)rechtlicher Beratung, vor allem allgemeinmedizinische, frauenärztliche und kinderärztliche Sprechstunden sowie Sprechstunden für chronisch und psychisch Erkrankte. Die Sprechstunden und Einsätze werden von ehrenamtlich arbeitenden Ärzt*innen, Medizinstudent*innen, Dolmetscher*innen und hauptamtlich tätigen Sozialarbeiter*innen durchgeführt. Als Hauptziel verfolgt das Projekt neben der medizinischen Hilfe die (Wieder-)Eingliederung der Patient*innen in das reguläre Gesundheitssystem.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, unsere Projekttätigkeit in München im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes kennenzulernen. Die Stelle ist ab August 2025 in Vollzeit (40 Stunden) zu vergeben.